Datenschutzerklärung
Das University of Luxembourg Competence Centre (nachstehend “Competence Centre” genannt) ist der Datenverantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die durch den Teilnehmer für das vom Competence Centre organisierte Online-Training „TITEL“ mitgeteilt worden sind. Die personenbezogenen Daten werden verarbeitet, gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 26. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten, bennant Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), anwendbaren Gesetzen und/oder Rechtsverordnungen so wie dieser Bedingungen.
Das Competence Centre hat ein Datenschutzbeauftragte benannt und an der Aufsichtsbehörde in Luxembourg, die nationale Datenschutzkommission (Commission nationale pour la protection des données oder „CNPD“) gemeldet, der wie folgt kontaktiert werden kann:
- Per E-Mail: dpo@competence.lu oder
- Mit der Post: University of Luxembourg Competence Centre, Maison du Savoir – 10e étage - 2, avenue de l’Université, L-4365 Esch-sur-Alzette
1. Verarbeitung personenbezogener Daten
Der/Die Teilnehmer(-in) hat die personenbezogenen Daten für die Zwecke dieses Online-Training direkt am Competence Centre mitgeteilt.
Diese Daten schließen unter anderem ein: Name und Vornamen, E-Mail-Adresse (privat oder geschäftlich) Fotos, Videos, Evaluationsbögen so wie die luxemburgische Matrikelnummer.
Der/Die Teilnehmer(-in) ist dazu verpflichtet, die obengenannten Daten mitzuteilen, so dass das Online-Training effizient verwaltet wird und das Competence Centre seine rechtlichen Verpflichtungen einhalten kann. Ansonsten wird der/die Teilnehmer(-in) weder am Online-Training teilnehmen können noch das Zertifikat erhalten.
2. Rechtmäßigkeit der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
Die personenbezogenen Daten des/der Teilnehmer(-in) werden für die Zwecke der Organisation, Verwaltung und Durchführung des Online-Trainings.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des/der Teilnehmer(-in) basiert auf Artikel 6.1.b (Erfüllung eines Vertrags), Artikel 6.1.e (Wahrnehmung einer Aufgabe des Verantwortlichen), und 6.1.f (Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen) der DSGVO.
3. Empfänger
Das Competence Centre kann die Daten am Gesundheitsministerium oder anderen Behörden übermitteln, wenn es dazu aufgefordert wird.
4. Speicherdauer
Das Competence Centre wird die Daten der Teilnehmer nicht länger als 4 Jahre nach Beendigung des Online-Trainings speichern.
5. Rechte der Teilnehmer
Der/die Teilnehmer(-in) hat folgende Rechte hinsichtlich der ihn/ihr betreffenden personenbezogenen Daten :
- a. Recht auf Auskunft
- b. Recht auf Berichtigung oder Löschung
- c. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- d. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- e. Recht auf Datenübertragbarkeit
- f. Er/Sie hat zudem das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn das Competence Centre die Anfrage nicht beantwortet oder gelöst hat, wie im Beschwerdeverfahren vorgesehen.